Equipment
Taylor 310-CE
Mein aktuell bestes Stück und auf jedem Soloauftritt die Gitarre meiner Wahl. Sie besitzt eine traumhafte Bespielbarkeit und einen bezaubernden Klang.
Bisher habe ich noch keine Westerngitarre in der Hand gehabt, die so dynamisch in Sound und Lautstärke gewesen wäre.
Schecter JLV-7 NT SBK
Diese Gitarre war ein wirkliches Schnäppchen und daher ein Muss in meiner Sammlung. Als ich sie zum ersten Mal in der Hand hatte, dachte ich mir: Wenn ich mir
jemals eine 7-Saiter kaufen sollte, dann diese. Trotz der ungewöhnlichen Mensur konnte ich sofort super drauf spielen. Vermutlich lag das an dem
vergleichsweise schmalen Hals. Schließlich fand ich dieses Modell als Ausstellungsstück mit einem winzigen Kratzer und daher um einiges günstiger, als der
Neupreis.
ESP LTD MH-350 NT STBK
Für meine Bedrüfnisse ist diese Gitarre ein optimales Metalbrett. Daher ist sie das Hauptinstrument, welches ich bei "Extinction" spiele. Typisch für ESP hat die
MH-350 ein sehr schmales Griffbrett, was meinen Vorlieben zu gute kommt.
VGS Eruption SBK
Eine Paula, die für Metal ebenso geeignet ist, wie für Rock. Sie hat einen sehr schönen warmen und singenden Sound am Hals-Pickup. Leider ist der Hals leicht
verbogen, was eine optimale Saitenlage unmöglich macht. Trotzdem alles in allem ein schönes Instrument, welches ich zwischendurch immer noch sehr gerne in die Hand
nehme, um ein wenig zu jammen.
Dean Razorback
Eine Metalaxt, die ich gebraucht erworben habe. Ihr extrawagantes Aussehen und ihre Bespielbarkeit waren damals die vorwiegenden Gründe für den Kauf. Mit dieser
Gitarre habe ich lange Zeit bei "Equal To Nothing" gespielt. Leider besitzt dieses Instrument ein Floyd Rose Tremolosystem, wovon ich kein Fan bin.
Ibanez AEGL2012MGB-W-14-01
Eine 12-saitige Westerngitarre mit einem schönen vollen Klang. Es war Liebe auf den ersten Blick und ich konnte nicht widerstehen, als ich sie im Geschäft in
der Hand hatte. Das Stimmen ist - wie bei 12-Saitern üblich - ein Albtraum, aber die Spielbarkeit macht das wieder wett.
Stagg SG
Diese Gitarre ist die erste, die ich mir selbst gekauft habe. Für eine günstige Einsteigergitarre ist sie ein sehr solides und - was man gar nicht erwarten
würde - ein sehr stimmstabiles Instrument.
Alba Stratocaster
Meine erste E-Gitarre, die ich zu Weihnachten geschenkt bekam, nachdem ich ein Jahr Gitarre gespielt hatte. Ein typisches Anfängermodell mit allen Schwächen
eines solchen Instruments. Ich spiele sie nicht mehr, sondern nutze sie als beleuchtete Wanddecoration.
Yamaha FG-335
Mit diesem Instrument hat alles angefangen. Ohne diese Gitarre würde ich heute vielleicht gar keine Musik machen. Ein günstiges Einsteigermodell, welches
mir trotz seiner klanglich und spielerisch mittelmäßigen Quallität gute Dienste erwiesen hat.